Das Eishaus wurde 1905 gebaut und diente vor allem der Aufbewahrung des Eises, damit Kühlhäuser und Eisschränke durchs Jahr mit Eis versorgt werden konnten.
Im Winter wurden Eisblöcke aus den umliegenden Teichen geschnitten und in das Eishaus gefüllt. Damit erzeugte man einen riesigen Eisblock, der die Eigenkühlung eines kleinen Eisbergs hatte.
Durch die Eigenkälte und die gute Isolierung blieb das Eis das gesamte Jahr über erhalten.
Wandaufbau:
Kork mit Bitumen
Ziegelmauer
Luftspalt
Steinmauer
Das Eishaus wurde als solches bis in die Kriegsjahre genutzt.
Am 1.12.1986 wurder der Verein Heimatmuseum "Altes Eishaus" Jaidhof gegründet und das Gebäude zum Museum umgebaut.